419,00 €*
Versandkostenfrei
Lieferzeit 2-3 Tage
Luftentfeuchter Lukas, der leistungsstarke Mitbewohner, entfeuchtet täglich bis zu 20 Liter. Im Wäschetrocknungs-Modus verteilt Lukas mittels Schwenkfunktion die Luft gleichmässig im Raum und trocknet so feuchte Wäsche im Nu. Im Nacht-Modus arbeitet Lukas geräuscharm und diskret. Und via Smartphone-App kann er von überall bedient werden. Mit vier Entfeuchtungsstufen und Timer (1–9 h oder 24 h Zeitschaltuhr in der App) bietet Lukas eine individuelle Steuerung, um die Luftfeuchtigkeit zu senken. L...
Luftentfeuchter Lukas, der leistungsstarke Mitbewohner, entfeuchtet täglich bis zu 20 Liter. Im Wäschetrocknungs-Modus verteilt Lukas mittels Schwenkfunktion die Luft gleichmässig im Raum und trocknet so feuchte Wäsche im Nu. Im Nacht-Modus arbeitet Lukas geräuscharm und diskret. Und via Smartphone-App kann er von überall bedient werden. Mit vier Entfeuchtungsstufen und Timer (1–9 h oder 24 h Zeitschaltuhr in der App) bietet Lukas eine individuelle Steuerung, um die Luftfeuchtigkeit zu senken. Lukas überzeugt mit Eigenschaften, wie automatischer Abschaltung bei vollem Tank, digitalem Hygrostat, Kindersicherung und einer Enteisungsfunktion – auch geeignet für kalte Räume bis 5° C.
Mit WiFi
Dank WiFi kann Luftentfeuchter Lukas kinderleicht via App von überall aus überwacht und gesteuert werden.
Zwei Entwässerungsoptionen
Luftentfeuchter Lukas bietet die Möglichkeit zur permanenten Entwässerung mit dem Drainage-Schlauch oder zur Entwässerung über den Wassertank.
Beweglich und praktisch
Mit seitlichen Tragegriffen und versteckten Transportrollen kann Luftentfeuchter Lukas problemlos und schnell umplatziert werden.
Optionale Luftreinigung
Dank des optional erhältlichen HEPA-Filters kann Lukas zusätzlich Partikel aus der Luft entfernen und so die Qualität der Raumluft verbessern.
Wie kann ich den Entwässerungsschlauch anschließen?
Wenn du das Gerät direkt mit dem Wasserabfluss verbinden willst, hast du die Möglichkeit, den Entwässerungsschlauch am Gerät einzustecken. Stülpe den Schlauch auf der Rückseite von Lukas über das innere Ablaufventil. Leite das andere Ende des Entwässerungsschlauchs direkt in den Abfluss. Für die Montage des Drainage-Schlauchs muss der Wassertank eingesetzt sein. Bitte beachte, dass das Schlauchende tiefer als der Anfang liegen muss, damit das Wasser abfliessen kann.
Hersteller:
Stadler Form Germany GmbH
Telefon: 0211 97 53 19 40
E-Mail: service@stadlerform.com
Alt-Heerdt 104
40549 Düsseldorf
Deutschland
test
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanleitung genau durch, bevor Sie das Gerät das
erste Mal in Betrieb nehmen und bewahren Sie sie zum späteren Nachschla-
gen gut auf, geben Sie sie ggf. an den Nachbesitzer weiter.
Deutsch
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit einge-
schränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten, aber
auch von unerfahrenen und unwissenden Personen verwendet werden,
sofern diese das Gerät unter Aufsicht verwenden oder von einer anderen
Person über die sichere Verwendung des Gerätes unterwiesen wurden
und sich der damit verbundenen Gefahren bewusst sind. Kinder dürfen
nicht mit dem Gerät spielen. Kinder dürfen das Gerät nur unter Aufsicht
reinigen und warten.
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller oder in einer
vom Hersteller zugelassenen Werkstatt oder von ähnlich qualifizierten
Personen ersetzt werden, um Gefahren zu vermeiden.• Für Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Gebrauchsanleitung entste-
hen, lehnt Stadler Form jegliche Haftung ab.
• Das Gerät ist nur im Haushalt für die in dieser Gebrauchsanweisung
beschriebenen Zwecke zu benutzen. Ein nicht bestimmungsgemässer
Gebrauch sowie technische Veränderungen am Gerät können zu Gefahren
für Gesundheit und Leben führen.
• Vor jeder Wartung, Reinigung und nach jedem Gebrauch das Gerät aus-
schalten und das Netzkabel von der Steckdose trennen.
• Das Gerät ist nur zur Verwendung in Innenräumen geeignet.
• Das Gerät nicht im Freien aufbewahren.
• Transportieren Sie den Luftentfeuchter stets aufrecht. Vor der ersten In-
betriebnahme lassen Sie den Luftentfeuchter 24 Stunden aufrecht stehen.
Stellen Sie den Luftentfeuchter nach jedem Transport sofort aufrecht hin
und warten Sie mindestens 60 Minuten, bevor Sie den Luftentfeuchter in
Betrieb nehmen. Leeren Sie vor jedem Transport den Wasserbehälter.
• Stellen Sie den Luftentfeuchter auf eine ebene, feste, wasserunempfindli-
che Fläche. Achten Sie auf einen sicheren Stand, so dass der Luftentfeuch-
ter weder umfallen noch herunterfallen kann. Sollte der Luftentfeuchter
umkippen, ziehen Sie umgehend den Stecker aus der Steckdose. Wasser
kann Möbel und Fußbodenbeläge beschädigen.
• Wickeln Sie das Netzkabel vollständig ab. Ein nicht vollständig abgewi-
ckeltes Kabel kann zu Überhitzung führen und einen Brand verursachen.
• Tauchen Sie den Luftentfeuchter nicht in Wasser oder andere Flüssigkei-
ten ein und schütten Sie nicht Wasser oder andere Flüssigkeiten über das
Gerät oder in die Luftein- und -austrittsöffnungen.
• Das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe einer Badewanne, einer Dusche
oder eines Schwimmbeckens benutzen (Mindestabstand von 3 m einhal-
ten). Gerät so aufstellen, dass Personen das Gerät von der Badewanne aus
nicht berühren können.
• Gerät nicht in der Nähe einer Wärmequelle aufstellen. Das Netzkabel kei-
ner direkten Hitzeeinwirkung (wie z.B. heisse Herdplatte, offene Flammen,
heisse Bügelsohle oder Heizöfen) aussetzen. Netzkabel vor Öl schützen.
• Nehmen Sie diesen Luftentfeuchter nicht in Betrieb, wenn er beschädigt
ist oder Beschädigungen aufweisen könnte oder nicht richtig funktioniert.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
• Stecken Sie niemals weder Ihre Finger noch andere Gegenstände in den
Lufteinlass oder -auslass ein. Bedecken Sie das Gerät während des Be-
triebs nicht.
• Sitzen oder stehen Sie nicht auf das Gerät.
• Entsorgen Sie das Wasser im Wassertank, wenn der Tank voll ist.
• Nehmen Sie das Gerät nicht in einem geschlossenen Bereich in Betrieb,
z. B. in einem Schrank, da dies zu einem Brand führen kann.
• Achtung: Das Gerät darf nur in einem Raum installiert, betrieben und gela-
gert werden, dessen Grundfläche nicht kleiner als die Mindestraumfläche
(4 m 2) ist.
• Beim Einsatz zur Trocknung von Textilien muss ein Mindestabstand von 50
cm zwischen Textilien und Luftentfeuchter eingehalten werden. Es darf
kein Wasser auf das Gerät tropfen.
• Vergewissern Sie sich beim Betrieb des Geräts mit dem Drainage-Schlauch,
dass das Schlauchende tiefer als der Anfang liegt, da ansonsten das Was-
ser nicht abfliessen und eine Überschwemmung die Folge sein kann.• Wenn Teile am Gerät beschädigt sind, wenden Sie sich an den Händler
oder eine autorisierte Reparaturwerkstatt.
• Angaben zu Typ und Leistung der Sicherungen: Walter; 2010; AC 250V; T;
2A und Walter; 2010; AC 250V; T; 6.3A.
• Der Luftentfeuchter arbeitet optimal bei einer Raumtemperatur von 13 °C
bis 35 °C. Die angegebene Entfeuchtungsleistung ist nur im höheren
Temperaturbereich (ab 22 °C) und bei hoher Luftfeuchtigkeit (ab 70 %)
erreichbar. Die niedrigste empfohlene Betriebstemperatur beträgt 5 °C.
Bei tieferen Temperaturen wird die DEFROST (Abtau-) Funktion zu häufig
aktiviert. Die höchste Betriebstemperatur beträgt 35 °C, die höchste rela-
tive Luftfeuchtigkeit 90 %.