Kältemittel R410a
Versandkostenfrei
Lieferzeit 3-5 Tage
Zusätzlich kann es als Alternative zu R13B1 in Kühlanlagen im niedrigen Temperaturbereich eingesetzt werden
Inhalt: 10 Kilogramm (80,50 €* / 1 Kilogramm)
Eigenschaften von R410A
- Chemische Zusammensetzung: 50 % R32 / 50 % R125
- Siedepunkt: -51,6 °C
- GWP (Global Warming Potential): 2.088
- Hoher Wärmeübertragungskoeffizient für effiziente Kühlung
- Nicht ozonschädigend, aber hohes Treibhauspotenzial
- Nicht brennbar (Sicherheitsklasse A1)
Anwendungsbereiche von R410A
Dank seiner hervorragenden thermodynamischen Eigenschaften wird R410A in verschiedenen Bereichen genutzt:
- Split- und Multi-Split-Klimaanlagen in privaten und gewerblichen Gebäuden
- Luft-Wasser-Wärmepumpen zur energieeffizienten Heizung und Kühlung
- Kommerzielle Kälteanlagen mit mittlerem bis hohem Leistungsbedarf
- Prozesskühlung in industriellen Anwendungen
Regulierungen und umweltfreundliche Alternativen
Da R410A ein hohes GWP von 2.088 aufweist, unterliegt es den Einschränkungen der EU-F-Gas-Verordnung (EU 517/2014). Ab 2025 wird es in neuen Split-Klimaanlagen mit weniger als 3 kg Kältemittel verboten.
Alternative Kältemittel mit niedrigerem GWP:
- R32: GWP von 675, bessere Umweltbilanz, aber leicht brennbar
- R454B & R452B: Gute Energieeffizienz und geringere Umweltbelastung
- R290 (Propan): Natürliches Kältemittel mit sehr niedrigem GWP
Fazit
R410A bleibt ein leistungsstarkes Kältemittel für viele Anwendungen, wird aber zunehmend durch umweltfreundlichere Alternativen ersetzt. Unternehmen und Verbraucher sollten rechtzeitig auf moderne Kältemittel umsteigen, um gesetzliche Vorschriften einzuhalten und nachhaltige Lösungen zu nutzen.