Kältemittel R404A
Versandkostenfrei
Lieferzeit 3-5 Tage
.
Inhalt: 10 Kilogramm (120,60 €* / 1 Kilogramm)
Eigenschaften von R404A
- Zusammensetzung: Mischung aus R125, R143a und R134a
- Siedepunkt: -46,5 °C
- GWP (Global Warming Potential): 3.922
- Kein Ozonabbaupotenzial (ODP = 0)
- Hohe Kälteleistung für Tiefkühlanwendungen
- Nicht brennbar (Sicherheitsklasse A1)
Einsatzgebiete von R404A
Dank seiner starken Kälteleistung wird R404A in vielen Bereichen eingesetzt, darunter:
- Gewerbliche Kälteanlagen (Supermarkt-Kühlmöbel, Kühlhäuser)
- Industrielle Kühltechnik (Lebensmittelproduktion, Logistikzentren)
- Transportkälte (Kühl-LKW, Schiffscontainer, Kühltransporte)
- Eisbahnen und Kühlräume mit tiefen Temperaturen
Regulierungen und Alternativen zu R404A
Da R404A ein sehr hohes GWP von 3.922 aufweist, ist seine Nutzung durch die EU-F-Gas-Verordnung (EU 517/2014) stark eingeschränkt. Der Einsatz in neuen Anlagen ist nicht mehr erlaubt, und bestehende Systeme sollten auf umweltfreundlichere Alternativen umgerüstet werden.
Alternativen mit niedrigerem GWP:
- R448A & R449A: GWP ~1.400, einfache Umrüstung möglich
- R452A: GWP ~2.141, ideal für Transportkälte und niedrige Temperaturen
- R744 (CO₂): Natürliches Kältemittel mit GWP = 1, nachhaltige Zukunftslösung
- R290 (Propan): Umweltfreundliche Alternative mit hoher Energieeffizienz
Fazit
R404A war lange Zeit das Standard-Kältemittel für Tiefkühlanwendungen, wird aber aufgrund seiner hohen Umweltbelastung zunehmend ersetzt. Wer bestehende Anlagen betreibt, sollte rechtzeitig auf energieeffizientere und klimafreundlichere Alternativen umsteigen, um gesetzliche Vorgaben einzuhalten und langfristig Kosten zu sparen.