Kältemittel R513A
Versandkostenfrei
Lieferzeit 3-5 Tage
Inhalt: 10 Kilogramm (63,40 €* / 1 Kilogramm)
Eigenschaften von R513A
- Zusammensetzung: Mischung aus R134a und R1234yf
- Siedepunkt: -29,2 °C
- GWP (Global Warming Potential): 631 (ca. 56 % niedriger als R134a)
- Kein Ozonabbaupotenzial (ODP = 0)
- Nicht brennbar (Sicherheitsklasse A1)
- Hohe Energieeffizienz und gute Kälteleistung
Einsatzgebiete von R513A
Durch seine ähnlichen Eigenschaften wie R134a eignet sich R513A für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Gewerbliche und industrielle Kälteanlagen (Supermarkt-Kühlmöbel, Klimasysteme)
- Klimaanlagen und Wärmepumpen (Wohn- und Gewerbegebäude)
- Kaltwassersätze und Prozesskühlung (Rechenzentren, Lebensmittelproduktion)
- Medizinische und wissenschaftliche Kühltechnik
Vorteile von R513A gegenüber R134a
✔ Niedrigeres GWP: Mit 631 fast 60 % weniger als R134a (1.430)
✔ Einfache Umstellung: Kompatibel mit bestehenden R134a-Anlagen (Drop-in)
✔ Hohe Energieeffizienz: Optimale Leistung für nachhaltige Kühlung
✔ Langfristige Lösung: Erfüllt aktuelle und kommende Umweltvorschriften
Regulierungen und Zukunftssicherheit
Die EU-F-Gas-Verordnung (EU 517/2014) fördert den Einsatz von niedrig-GWP-Kältemitteln, wodurch R513A eine zukunftssichere Lösung für bestehende und neue Kälteanlagen darstellt. Während R134a zunehmend eingeschränkt wird, bietet R513A eine effiziente und umweltfreundlichere Alternative.
Fazit
R513A ist die perfekte Wahl für Unternehmen, die ihre Kälteanlagen auf ein nachhaltigeres Kältemittel umstellen möchten. Mit seiner hohen Effizienz, niedrigen Umweltbelastung und einfachen Umrüstbarkeit ist es eine der besten Alternativen zu R134a.