Kältemittel R407C
Versandkostenfrei
Lieferzeit 3-5 Tage
Inhalt: 10 Kilogramm (68,90 €* / 1 Kilogramm)
Eigenschaften von R407C
- Zusammensetzung: Mischung aus R32 (23 %), R125 (25 %) und R134a (52 %)
- Siedepunkt: -43,6 °C
- GWP (Global Warming Potential): 1.774
- Kein Ozonabbaupotenzial (ODP = 0)
- Hohe Energieeffizienz, aber mit Temperaturgleit
- Nicht brennbar (Sicherheitsklasse A1)
Anwendungsbereiche von R407C
Dank seiner vielseitigen Einsatzmöglichkeiten findet R407C Anwendung in:
- Klimaanlagen für Wohn- und Gewerbegebäude
- Wärmepumpen zur effizienten Beheizung und Kühlung
- Gewerbliche Kälteanlagen mit mittlerem Leistungsbereich
- Industriekühlung für verschiedene Prozesse
Regulierungen und Alternativen zu R407C
Obwohl R407C kein Ozonabbaupotenzial hat, besitzt es ein mittleres GWP von 1.774 und unterliegt den Regelungen der EU-F-Gas-Verordnung (EU 517/2014). In vielen neuen Anlagen wird es durch klimafreundlichere Alternativen ersetzt.
Umweltfreundliche Alternativen:
- R32: Geringeres GWP (675), hohe Effizienz, aber leicht brennbar
- R454C: Geringes GWP (146), ideal für Wärmepumpen und Klimasysteme
- R290 (Propan): Natürliches Kältemittel mit extrem niedrigem GWP
Fazit
R407C ist ein bewährtes Kältemittel für bestehende Klimaanlagen und Kälteanlagen, wird jedoch zunehmend durch umweltfreundlichere Alternativen ersetzt. Unternehmen und Endverbraucher sollten sich frühzeitig über neue Kältemittel informieren, um gesetzliche Vorgaben einzuhalten und energieeffiziente Lösungen zu nutzen.